12.05.2021 | Online (Beginn: 16:00 Uhr) Die Automobilwirtschaft hat für die Schweiz eine grosse Bedeutung, da jeder achte Arbeitsplatz direkt oder indirekt von ihr abhängt. Im Jahr 2018 erzielten 19’861 Unternehmen des Automobilgewerbes inklusive der dazu gehörenden Dienstleister mit insgesamt 226’230 Mitarbeitenden einen Umsatz von 94,37 Mrd. Franken und damit
WeiterlesenKategorie: Automobil
alles zur automobilen Mobilität
Vortragsabend: Unfallanalyse heute

21.01.2021 | Online (Beginn: 16:00h) Andreas Leu, Forensisches Institut Zürich, Fachbereichsleiter Unfälle/TechnikStefan Zuber, Forensisches Institut Zürich, Experte Verkehrsunfälle Die Unfallanalytiker erstellen als Sachverständige Gutachten für Gerichte, Staatsanwaltschaften und Private. Dabei müssen sie komplexe physikalische Vorgänge in einfach verständlichen Worten dem technischen Laien – meist Juristen – erläutern können. Für die
WeiterlesenTechDay 2020 (Diplomarbeitsausstellung)

18.09.2020 | Vauffelin Mit automatisierten Fahrzeugen soll den Insassen mehr Bewegungs- und Sitzfreiheiten während der Fahrt ermöglicht, das Strassennetz effizienter genutzt und die Sicherheit im Strassenverkehr erhöht werden. In der Konsequenz stellt sich die Frage, ob die Insassensicherheit noch benötigt wird, wenn es keine Unfälle mehr gibt. Sollte es doch
WeiterlesenLAV-ETHZ: Verbrennungsforschung in der Schweiz

3.02.2020 | Zürich Verbrennungsmotoren haben nach wie vor viel Potenzial und dominieren den heutigen Transportsektor. Deshalb ist die Forschung und Weiterentwicklung ebenfalls bedeutungsvoll. Wir haben die Möglichkeit, das LAV – Laboratorium für Aerothermochemie und Verbrennungssysteme – an der ETH Zürich zu besuchen. Damit erhalten wir Einblicke in aktuelle Forschungsthemen von
WeiterlesenTechDay BFH

20.09.2019 | Vauffelin Elektro-Fahrzeuge sind getrieben durch die CO2-Gesetzgebung auf dem Vormarsch. Mit 4.2% Marktanteil im ersten Quartal 2019 in der Schweiz sind rein batterieelektrisch betriebene Fahrzeuge zwar noch klar in der Minderheit. Wenn aber die Resonanz in den Medien, die Ankündigung der Personenwagenhersteller und der Wunsch der Politik als
WeiterlesenFormel-E Village, Beitrag BFH
21.06.2019 | Bern Die BFH ist am Swiss E-Prix 2019 in Bern präsent. Der Stand der BFH befindet sich an der Gerechtigkeitsgasse 59 bis 80. Am Stand der BFH wird das Resultat einer Bachelor-Arbeit mit einem automatisierten Twizy, das letztjährige BFS-Fahrzeug, den Elektroflieger Evolaris und vieles anderes mehr gezeigt. Besucher
WeiterlesenDTC Jubiläum (25 Jahre)

14.06.2019 bis 15.06.2019 | Vauffelin *************************************** Wir feiern 25 Jahre Sehr geehrte Damen und Herren Haben Sie am 14. Juni 2019 bereits etwas geplant? Wir haben einen Vorschlag für Sie. Genau an diesem Tag findet der Fach- und Kundentag anlässlich des 25 Jahr-Jubiläums der DTC statt. Dazu laden wir Sie
Weiterlesen40 Years AFHB – INTERNATIONAL JUBILEE CONFERENCE
13.06.2019 | Biel Reduction of Emissions and Energy Consumption of IC Engines – Actual Challenges and Developments Dear Colleagues, dear Friends, Ladies and Gentlemen, The activities of the Laboratory for Exhaust Emission Control (AFHB) of the Bern University of Applied Sciences, Department Engineering and Information Technology (BFH-TI), Biel CH started
WeiterlesenTech Days 2018
21.09.2018 | Vauffelin Die Diskussion um den „richtigen“ Treibstoff wird in Folge der CO2-Gesetzgebung breit geführt und durch die Dieselabgasaffäre zusätzlich befeuert. Nicht alles was in den Medien zum Thema publiziert und/oder durch die Politik bevorzugt wird, entspringt rationalen wissenschaftlichen Überlegungen. » Flyer Einladung (pdf) Um die zusätzlichen Informationen der
WeiterlesenFormel E Wochenende in Zürich
8.06.2018 | Zürich Die ETH Zürich führt im Rahmen der e-Days verschiedenen Informationsveranstaltungen durch. Der folgende Flyer sowie der unten stehende Link zeigen die Veranstaltungen sowie die Anmeldemöglichkeiten. » Flyer zur Veranstaltung E-Days (pdf) » Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier (online)
Weiterlesen